Unser Verein ist beheimatet in einer überwiegend landwirtschaftlichen strukturierten Gemeinde im Bayerischen Wald mit derzeit ca. 980 Einwohnern. Seit seiner Gründung ist die Vereinsarbeit unterteilt in die Sparten Nordisch (Langlauf und Biathlon, Nordic Walking), Alpin und Eis. Bereits drei Jahre nach seiner Gründung entwickelte sich der Sportverein zum mitgliederstärksten Verein in der Gemeinde.
Gerade in den Eppenschlager Paradedisziplinen, dem Skilanglauf und dem Biathlon, konnten in den vergangenen Jahrzehnten unglaubliche Erfolge gefeiert werden – bayerische, deutsche und internationale Meistertitel gingen reihenweise nach Eppenschlag. Durch die beim WSV Eppenschlag geleistete Nachwuchsarbeit im nordischen Skisport erreichte der Verein mittlerweile einen Bekanntheitsgrad, der weit über die bayerischen Grenzen hinausgeht. Aus der Erfolgsbilanz des Vereins läst sich ablesen, dass eine konstante, solide und fördernde Trainingsarbeit bereits seit über 30 Jahren geleistet wird. Der WSV Eppenschlag hat sich zwischenzeitlich zu einer herausragenden Wintersporthochburg im Skigau Bayerwald entwickelt.
Eine besondere Belohnung erhielt der Verein hierfür durch die Sendung „Blickpunkt Sport“: Im Rahmen der 1.500 Jubiläumsendung am 13.10.2009 wurde die Erfolgsstory des WSV Eppenschlag einem riesigen Fernsehpublikum vorgestellt.
Besonders stolz sind wir aber auch darauf, dass es durch eine klar strukturierte kinder- und familienfreundliche Vereinsausrichtung (niedriges Beitragsniveau, planvolle finanzielle Entlastungen der Eltern, verstärktes Breitensportangebot für die Eltern, gezielte Nachwuchsarbeit) gelang, der allgemeinen regionalen Rückläufigkeit bei den Wintersportvereinen zu trotzen und sogar noch zuzulegen. Der WSV Eppenschlag kann durch die Einbindung der gesamten Familie in 2012 auf eine Rekordmitgliederschar und auf eine Rekordaktivenmannschaft verweisen.
Das Engagement im Breitensportbereich wurde im Jahr 2012 durch die Auszeichnung des Bayerischen Skiverbandes als Gesundheitsstüzpunkt gewürdigt. Mit der Sparte Mountainbike wurde aktuell das Vereinsangebot zudem ergänzt.

Vereinsgründung
Gründungs-
mitglieder
Aktuelle Mitglieder
Sparten
Unsere Sponsoren
Allgemeine Infos
Satzung des WSV Eppenschlag
Ehrenordnung des WSV Eppenschlag
Entwicklungen beim WSV Eppenschlag seit Vereinsgründung
Zahl der Mitglieder
Stand 05.03.2022: 538 Mitglieder
Die Mitgliederzahl beim WSV Eppenschlag stieg seit Gründung kontinuierlich an. Am 07.02.1981 wurde der Verein von 88 Mitgliedern gegründet. Bereits im folgenden Jahr erhöhte sich die Anzahl auf über 100 Mitglieder. Im Jahr 1989 zählte der Verein bereits mehr als 300 Mitglieder. Das 500.Vereinsmitglied wurde im Jahr 2004 aufgenommen, im Jahr 2014 das 600. Vereinsmitglied. Der WSV Eppenschlag ist somit der mitgliederstärkste Verein der Gemeinde, und wohl auch einer der größten Wintersportvereine im gesamten Bayerwald.
Die Vereinsfahne
Nach 10jährigem Vereinsbestehen konnte sich der WSV Eppenschlag im Jahr 1991 eine eigene Vereinsfahne anschaffen. Sie erhielt im Rahmen eines groß angelegten Gründungsfestes auch ihre kirchliche Weihe. Die sehr aufwendige gewebte und gestaltete Fahne wird seither bei allen entsprechenden gesellschaftlichen und kirchlichen Anlässen von der Vereinsabordnung mitgeführt. Die Skihütte in Fürstberg, als zentraler Mittelpunkt des Skilifts, der Langlaufloipen sowie der Natureisbahn, galt damals (und ist es auch heute noch) dem Verein als Herzstück und durfte daher auf der Fahne einen Sonderplatz einnehmen. Umrahmt wird die Abbildung vom Wappen der Gemeinde Eppenschlag sowie dem WSV-Logo.
Groß dargestellt ist dieses markante Vereinsemblem, das auch nach 25 Jahren nach wie vor dem Verein einen sehr modernen Ausdruck verleiht, auf der zweiten Seite der Standarte. Umrahmt wird das Schneekristalllogo des WSV von einem alpinen Skifahrer, einem Biathleten, einem Langläufer sowie von einem Eisschützen als Ausdruck der sportlichen Ausrichtung des Vereins.
Angehängt an die Vereinsfahne sind die sog. Ehrenbänder. Diese vier Bänder wurden dem Verein anlässlich der Fahnenweihe von der Fahnenmutter (Frau Erna Schrönghamer), dem Patenverein (Spvgg Kirchdorf-Eppenschlag), der Gemeinde sowie von den Fahnenjungfrauen gewidmet.
Kostenregelung
Regelungen des WSV Eppenschlag zur Kostenerstattung:
Schnellübersicht zu den Fahrtkostenerstattungen:
Abrechnungsliste:
Immer auf dem Laufenden bleiben
Du möchtest nichts mehr von uns verpassen? Du findest uns bei Facebook und Instagram unter "WSV Eppenschlag".
Wir freuen uns auch, wenn wir bei Beiträgen verlinkt werden mit #wsveppenschlag